Grunebaum

Grunebaum
Grunebaum,
 
Gustav Edmund von, bis 1938 G. E. von Grünebaum, Orientalist, * Wien 1. 9. 1909, ✝ Los Angeles (Calif.) 27. 2. 1972; Professor in Chicago (Illinois) und Los Angeles; stellte in seinen Arbeiten literaturästhetische und soziologische Betrachtungsweisen in den Vordergrund.
 
Werke: Medieval Islam (1946; deutsch erweitert unter dem Titel Der Islam im Mittelalter); Kritik und Dichtkunst. Studien zur arabischen Literaturgeschichte (1955); Islam. Essays in the nature and growth of a cultural tradition (1955); Modern Islam. The search of cultural identity (1962); Studien zum Kulturbild und Selbstverständnis des Islams (1969, mit Bibliographie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünebaum — ist der Familienname folgender Personen: Elias Grünebaum (1807–1893), deutscher Rabbiner und Historiker Gabriele Grünebaum, deutsche Journalistin und Buchautorin Max Grünebaum (1851–1925), deutscher Tuchfabrikant, Kommerzienrat und Ehrenbürger… …   Deutsch Wikipedia

  • Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grunebaum, Marc — (March 8, 1942, Cheylard l Evêque, Lozère, France September 2, 1985, France)    An assistant director for almost ten years (1969 Stair­case / L Escalier, Stanley Donen, USA / UK / France; Le Clan des Siciliens / USA: Sicilian Clan, Henri… …   Encyclopedia of French film directors

  • Amos Grunebaum — (January 27, 1950 present) is one of the top US obstetricians and gynecologists.Fact|article|date=June 2007 His subspecialty is in maternal fetal medicine, which is also known as high risk pregnancy . Early life Dr. Grunebaum was born on January… …   Wikipedia

  • Elias Grünebaum — (* 10. September 1807 in Reipoltskirchen; † 25. September 1893 in Landau in der Pfalz) [1]war ein deutscher Rabbiner und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • G. E. v. Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav E. von Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav von Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustave Edmund von Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Edmund von Grunebaum — Gustav Edmund von Grunebaum, geboren als Gustav Edmund Ritter von Grünebaum (* 1. September 1909 in Wien; † 27. Februar 1972 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Arabist, Orientalist und Experte des Mittleren Ostens österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”